Rund 10.000 Patienten mit einer eingeschränkten Nierenfunktion kommen jedes Jahr in Deutschland neu an die Dialyse. Durch eine gezielte Prävention und regelmäßiges Monitoring (Kontrolle von Anämie, Blutdruck und Medikamenten) kann eine drohende Dialysepflichtigkeit vermieden
oder den Patienten zumindest ein rechtzeitiger und schonender Übergang auf eine anstehende Nierenersatztherapie (Dialyse oder Transplantation) ermöglicht werden. Was können Patienten die Patienten tun? Um Patienten mit einer eingeschränkten Nierenfunktion in ihrem
Alltag zu unterstützen, veranstaltet der Kirchheim-Verlag am 23. Oktober das sogenannte „Nieren-Barcamp“ unter dem Motto „Ich und meine Nieren: für einen leichteren Alltag mit deiner Nierenerkrankung“. Bei diesem virtuellen Veranstaltungsformat sollen Prädialysepatienten
wichtige Hinweise im Umgang mit ihrer chronischen Nierenerkrankung erhalten und sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Was sind die Themen des Nierenbarcamps?
Ihr fragt Euch, welche Themen auf unserem Barcamp diskutiert werden? Das Tolle ist, die Agenda bestimmt Ihr komplett selbst! Egal, welche Frage Euch in Bezug auf die chronische Nierenerkrankung umtreibt –  alles ist möglich!4

Für wen ist das Barcamp gedacht?
Für euch! Und zwar für Euch alle – für alle Menschen, die mit einer chronischen Nierenerkrankung leben und die das Thema besonders berührt. Friends and Family sind natürlich auch herzlich eingeladen.

Wann: Samstag, 23.10. von 9:30-14:30 Uhr

Tickets und mehr Infos unter www.kirchheim-shop.de/nierenbarcamp