Die Flash Glukose-Messung stellt eine Alternative zur herkömmlichen Blutzuckermessung dar. Der klassische Stich in den Finger und die anschließende Messung mit einem Blutzuckermessgerät werden durch das Führen eines Lesegerätes über einen Sensor am Oberarm abgelöst. Nach einem solchen Scan erscheinen auf dem Display der aktuelle Glukosewert, der Glukoseverlauf der letzten acht Stunden sowie ein Trendpfeil, der anzeigt, in welche Richtung sich der Glukosewert bewegt. Zu diesem neuen Mess-System gibt es jetzt das Schulungsprogramm „flash“. Das Programm umfasst vier Schulungseinheiten à 90 Minuten, die aufeinander aufbauen und die Themengebiete „Grundlagen der Flash Glukose Messung“, „Glukoseverläufe analysieren“, „Therapieanpassungen“ und „Überprüfung der Therapieanpassung“ abdecken.

Das Programm besteht aus Curriculum, einem USB-Stick mit Präsentationsfolien und einem Patientenbuch mit Arbeitsblättern. Der Preis für das Programm beträgt 160,- €, es ist ab sofort im Kirchheim-Shop erhältlich.