INPUT Schulungskoffer für die Therapie mit Insulinpumpe bei Diabetes
INPUT Schulungskoffer

„INPUT“ ist ein neues Schulungsprogramm für Menschen ab 16 Jahren mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes, die ihren Diabetes mit einer Insulinpumpe behandeln. Es ist aber nicht nur ein Schulungsprogramm, sondern ein Schulungs- und Behandlungsprogramm. Dies bedeutet, dass die Schulungskraft neben den Schulungsinhalten auch über die Glukosewerte und eine mögliche Anpassung der Therapie mit dem Patienten sprechen sollte.

Eine richtige Basalrate ist für die Insulinpumpentherapie sehr wichtig. Daher sollen die Teilnehmer während des Kurses systematisch ihre Basalrate überprüfen und verschiedene Basalratenprofile ausprobieren. Außerdem sollen sich die Teilnehmer während des Kurses mit den technischen Zusatzfunktionen der Pumpentherapie auseinandersetzen. Im Rahmen des Kurses haben sie die Möglichkeit, diese auch unter Anleitung praktisch auszuprobieren (z.B. temporäre Basalrate, Boluskalkulator). In der Protokollbesprechnung, stehe die Besprechung der aktuellen Glukosewerte im Vordergrund. Dadurch bekommen die Teilnehmer auch einen Überblick über mögliche Muster. Die eigenen Dateien sollen die Teilnehmer mit einer Software auslesen, um anschließend die Mustererkennung zu trainieren. Ein wichtiger Wirkfaktor der Schulung besteht aus dem Austausch der Teilnehmer über wichtige Themen der Pumpentherapie, verschiedene Ansichten, Einstellungen oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Diabetes im Allgemeinen und der Insulinpumpentherapie im Speziellen.